Reif für die Insel?
Ein eigenes Eiland ist gar nicht so teuer wie man glauben möchte
Zehntausende Inseln weltweit befinden sich in Privatbesitz. Die Sängerin Diana Ross hat eine, der Schauspieler Nicholas Cage ebenfalls, und auch sein Kollege Johnny Depp kaufte sich sein eigenes Eiland, nachdem er bei den Dreharbeiten zu "Fluch der Karibik" auf den Geschmack gekommen war.
Doch auch für brave Mittelschichtler ist eine eigene Insel durchaus leistbar. So kostet etwa Rasberry Island vor der Küste Kanadas wohlfeile 60.000 Euro, inklusive Sandstrand, wilden Blumen und Himbeersträuchern. Wer 300.000 Euro zur Verfügung hat, kann gleich aus mehreren Inseln im Pazifik wählen; nichts was man aus der Portokassa berappen könnte, aber auch nicht teurer als das berühmte Häuschen im Grünen.
Farhad Vladi, einer der bekanntesten Inselmakler der Welt, behauptet, dass derzeit die Nachfrage größer als das Angebot sei: "Vor zehn Jahren hatte ich fast 20 Objekte vor der schottischen Küste im Angebot. Heute ist kein einziges zu haben." Denn Schottland ist genau wie Kanada und Schweden vor allem aufgrund der kurzen Wege zur Zivilisation - insbesondere ins nächste Krankenhaus - beliebt bei der Kundschaft.
Unterteilt werden die Eilande, die zum Verkauf stehen in drei Kategorien: Unbewohnbare Inseln (mit spitzen Felsen zum Beispiel), Abenteuerinseln (mit extremen Wetterbedingungen und weitab vom Schuss) und Qualitätsinseln (nahe am Festland, in politisch stabiler Region). In letzter Kategorie brummt angeblich der Markt, sogar noch stärker als vor der Wirtschaftskrise. Viele Privatleute sehen den Kauf einer Insel nämlich vor allem als Investition in die Zukunft.
Nach oben sind den Preisen übrigens keine Grenzen gesetzt: Die Karibikinsel Goat Cay etwa ist für 1,2 Mio. Dollar im Angebot. So viel muss auch mindestens zahlen, wer sein Herz an eine griechische Insel verloren hat: St. Athanasios im Golf von Korinth kostet eine Mio. Euro, für eine Insel im Ionischen Meer wird man sogar rund 45 Mio. Euro los.
Aber uns bleibt ja immer noch Rasberry Island …