Fischfang unter Segel

In Deutschland wird erstmals ein Fischtrawler mit SkySails ausgerüstet

Auf dem Frachter Beluga hat sich der SkySails-Antrieb bereits bewährt, nun soll er erstmals auf einem Fischtrawler zum Einsatz kommen

Auf dem Frachter Beluga hat sich der SkySails-Antrieb bereits bewährt, nun soll er erstmals auf einem Fischtrawler zum Einsatz kommen

Ab 2010 wird weltweit zum ersten Mal ein Fischtrawler unter Segeln auf Fischfang gehen. Dazu soll das Fischereifahrzeug ROS-171 Maartje Theadora mit Heimathafen Sassnitz auf den so genannten SkySails-Antrieb, eine Art riesigen Kite-Schirm, umgerüstet werden, wie Eigentümer Parlevliet & Van der Plas B.V. nach der Vertragsunterzeichnung mit dem Hamburger Hersteller SkySails mitteilte. Die Arbeiten am neuen Antrieb beginnen in den kommenden Wochen, zum Jahresanfang 2010 soll das Schiff einsatzbereit sein.

Vom Einsatz der Zugdrachen verspricht sich das europäische Fischereiunternehmen mit Sitz in den Niederlanden eine große Treibstoffersparnis, vor allem bei langen Transferfahrten an die afrikanische Küste und in den Südpazifik. Gleichzeitig werde mit diesem Antrieb jährlich eine große Menge CO2-Emissionen eingespart, sagte Unternehmer Diederik Parlevliet.

Die Maartje Theadora ist mit einer Länge von 141 Metern Deutschlands größtes Fischereifahrzeug und verfügt über einen Hauptantrieb mit einer Leistung von insgesamt 8640 Kilowatt. Zusätzlich erhält es jetzt ein 160 Quadratmeter großes Segel, wie es vom Hersteller SkySails bisher nur auf Frachtschiffen eingesetzt wird.

Der SkySails-Antrieb wurde zuvor eineinhalb Jahre auf den Frachtschiffen Beluga SkySails der Reederei Beluga Shipping und Michael A. der Reederei Wessels erprobt. Aufgrund seines neuartigen Aufbaus erzeugt das Segel pro Quadratmeter bis zu 25 Mal mehr Leistung als ein herkömmlicher Segelantrieb. Bereits ein 160 Quadratmeter großes Segel von SkySails bringt es demnach auf eine Zugkraft von acht Tonnen, vergleichbar mit dem Schub eines Triebwerkes des Airbus A318.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News
Der neu gewählte EUROSAF-Vorstand, von links nach rechts: Michael Mifsud (MLT), Francesco Ettorre (ITA), Roland Regnemer (AUT), Pınar Coşkuner Genç (TUR), Anne Malledant (FRA), Balazs Hajdu (HUN)

EUROSAF – Ordentliche Generalversammlung 2025

Weichenstellung für die Zukunft. EUROSAF wählt neue Präsidentin und bestätigt Vorstand in Neusiedl am See

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon

Ressort News
PDF-Download
 Vrnik Arts Club

Genuss am Wasser

15 Kulinarik-Tipps. Gourmet-Autor und Kroatien-Kenner Thomas Schedina verrät, wo sich heuer ein Stopp ...