Neue Aufgabe für PlanetSolar

Der Solar-Kat wurde der Stiftung Race for Water übergeben und soll wieder auf Expedition gehen

Neue Aufgabe für PlanetSolar

Die MS Turanor PlanetSolar - ein Katamaran, der im deutschen Kielgebaut wurde - wird ausschließlich von Sonnenenergie angetrieben, deren Erzeugung einer Fläche aus 512 Quadratmeter Solarzellen zu verdanken ist. Am 4. Mai 2012, nach 584 Tagen auf See, beendete die PlanetSolar erfolgreich die erste Weltumrundung eines solarbetriebenen Schiffs. Danach begann sein zweites Leben. Die PlanetSolar verwandelt sich für die Universität Genf in eine wissenschaftliche Messplattform und unternahm 2013 und 2014 die beiden Expedtionen “DeepWater” und “TerraSubmersa”.
Nun bereitet sich das in Venedig vor Anker liegende, 35 Meter lange Solarboot auf eine neue Mission vor. Denn die im September letzten Jahres publik gemachte Suche nach einem neuen Besitzer, der in der Lage ist, das Boot auch weiterhin zu nutzen,ist zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen. Nach einigen Verhandlungen und einem Meeting in New York im Rahmen einer Konferenz der Vereinten Nationen wurde der Solarkatamaran als Geschenk an die Stiftung Race for Water übergeben, einer gemeinnützigen Organisation, die sich ganz dem Erhalt des Wassers widmet. Sie hat sich im Gegenzug verpflichtet, das Boot auch weiterhin im Dienste der Umwelt einzusetzen. Das langfristige Ziel besteht darin, die PlanetSolar als mobiles Labor auszusrüsten, das Plastikmüll sammeln und analysieren und damit die Verschmutzung der Ozeane bekämpfen soll.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News
Der neu gewählte EUROSAF-Vorstand, von links nach rechts: Michael Mifsud (MLT), Francesco Ettorre (ITA), Roland Regnemer (AUT), Pınar Coşkuner Genç (TUR), Anne Malledant (FRA), Balazs Hajdu (HUN)

EUROSAF – Ordentliche Generalversammlung 2025

Weichenstellung für die Zukunft. EUROSAF wählt neue Präsidentin und bestätigt Vorstand in Neusiedl am See

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon

Ressort News
PDF-Download
 Vrnik Arts Club

Genuss am Wasser

15 Kulinarik-Tipps. Gourmet-Autor und Kroatien-Kenner Thomas Schedina verrät, wo sich heuer ein Stopp ...