Neun Burschen, drei Klassen

Bei der Kieler Woche geht eine kleine, aber feine Truppe für Österreich an den Start

Heute beginnt die traditionelle Kieler Woche, zugleich mit dreieinhalb Millionen besuchern das größte Sommerfest Nordeuropas. Seit 1882 wird auf den Regattabahnen der Kieler Innen- und Außenförde um Plätze und Punkte gekämpft, heuer gehen auf den Olympischen Klassen neun Segler für Österreich an den Start.
Im 49er reisen Nico Delle Karth und Niko Resch, die 1999 vor Kiel den internationalen Durchbruch geschafft haben, als Weltranglisten-Erste und Führende im Gesamt-Weltcup nach Norddeutschland, womit sie zwangsläufig zum Favoritenkreis zählen; für die neu eingestiegenen Kollegen Thomas Zajac und Thomas Czajka hängen die Trauben naturgemäß höher.
Im 470er hoffen Matthias Schmid und Florian Reichstädter nach dem bisherigen, eher holprigen Saisonverlauf auf das dringend nötige Erfolgserlebnis, die Junioren David Bargehr und Lukas Mähr können in ihrer ersten Weltcupsaison ohne Druck antreten.
Einziger Solist in der Runde ist Finn-Segler Florian Raudaschl; Andreas Geritzer wird im Laser nicht vor Kiel antreten, er folge einer Einladung des Olympiasiegers Paul Goodison (GBR) und trainiert derzeit vor Weymouth.

Programm:
19.-20. Juni Qualifikation
21.-22. Juni Finalläufe (Gold Fleet)
23. Juni Medal Race
www.kieler-woche.de

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon

Ressort News
PDF-Download
 Vrnik Arts Club

Genuss am Wasser

15 Kulinarik-Tipps. Gourmet-Autor und Kroatien-Kenner Thomas Schedina verrät, wo sich heuer ein Stopp ...

Ressort News
PDF-Download
Hoch-Gefühl. Ob jung oder alt, weiblich oder männlich – immer mehr Menschen wagen sich an die Trendsportart Wingfoilen – Vorsicht, Suchtgefahr!

Der Traum vom Fliegen

Wingfoil Spezial. Die relativ junge Sportart liegt international total im Trend und setzt sich auch auf ...