Mahnmal aus Plastik

Skulptur aus PET-Flaschen soll an Müll-Problematik im Meer erinnern

Wenn Fische Plastikpartikel fressen, sterben sie einen qualvollen Tod

Wenn Fische Plastikpartikel fressen, sterben sie einen qualvollen Tod

Zwischen Hawaii und dem amerikanischen Festland treibt im Pazifik eine riesige Insel aus Plastik, ein Kontinent aus Müll, gebildet durch Strömungen und Strudel. Schlimm und traurig genug. Noch schlimmer ist, dass Kleinstpartikel dieser Plastikinsel abgetragen werden und ins Wasser sinken, wo sie von Fischen, Walen, Schildkröten und Seevögel gefressen werden. Da es sich um unverdauliche Stücke handelt, sterben diese Tiere qualvoll.
Um darauf aufmerksam zu machen, wurden in Rio de Janeiro, jener Stadt, in der derzeit die viel diskutierte Umweltkonferenz stattfand, am Botafogo Beach Fisch-Skulpturen aus alten Plastikflaschen errichtet. Schön und schaurig zugleich – und ein Mahnmal für uns alle.
In Österreich setzt sich übrigens die Living Ocean Society für den Meeres- und Klimaschutz ein; mehrere Projekte wurden im Zusammenhang mit dem Segeln bereits verwirklicht.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News
PDF-Download

Wie es kam, dass in unserem Garten ein ...

Erinnerungen. Über einen Seemannsvater, Bugholz in der Badewanne, rotbraune Segel zwischen Bäumen und eine ...

Ressort News

Gelungenes Comeback der boot Düsseldorf

Mehr als 1.500 Aussteller trafen fast 237.000 Besucher aus über 100 Ländern in 16 Messehallen

Ressort News

Zuwachs bei den FVG Marinas

Das Netzwerk unabhängiger Marinas in Friaul-Julisch Venetien umfasst bereits 21 Mitglieder und ist auf den ...

Ressort News
PDF-Download

Vollendete Tatsachen

Die zweite Hälfte seiner Afrika-Umrundung führte den Oberösterreicher Michael Puttinger zur gefährlichsten ...

Ressort News

Goldene Mitte

Ein guter Midlayer soll wärmen und gleichzeitig Feuchtigkeit weitertransportieren. Wie dieser Spagat ...

Ressort News

Gewinnspiel

Advertorial. Mit GlobeSailor einen Charter pro Jahr auf Lebenszeit gewinnen!