Spielend zum Sportboot-Führerschein
Online-Lernmethode für Neo-Motorbootfahrer
Spezielle Software hilft beim Lernen für den Motorboot-Führerschein
„Lernen soll Spaß machen“ ist die Devise von Alexander Kollin und Armin Bonelli. Aus diesem Grund entwickelten die beiden kreativen Köpfe eine unterhaltsame Lernmethode für Motorboot-Patente, um Führerschein-Neulingen das Lernen für die Prüfung zu erleichtern.
Rund 5.000 Anwärter auf einen Motorboot-Führerschein gibt es jährlich in Österreich. Am Weg dorthin müssen knapp 30 Stunden absolviert werden, im Zuge derer man einen Einblick über Bootslehre, Verkehrszeichen, Wetterkunde oder Bootstechnik erhält. Frontalunterricht, Skriptum und viel zu wenig Zeit, um Gelerntes anzuwenden, stellen dabei viele Kursteilnehmer vor eine nicht zu kleine Herausforderung.
Der einfach zu bedienende SkipperTest spricht all jene an, die zusätzlich zu ihrem Kurs bei einer Fahrschule und zu den Erklärungen des Lehrers ab und zu in Eigenregie ihr Wissen testen und immer wieder abrufen möchten. Dahinter steckt eine neue Lernsoftware, die optisch ansprechend ist und überall funktioniert: auf dem PC oder unterwegs auf dem Smartphone. „In der U-Bahn sitzend schnell einmal eine Lerneinheit einlegen, ist nicht nur sinnvoll und nachhaltig, sondern trägt auch dazu bei, zwischen zwei Kurseinheiten nicht ganz den Faden zu verlieren“, erklärt Alexander Kollin den Zweck hinter seiner neuen Plattform. „Den Wissensstand abzurufen und zu merken, dass von den Kursstunden in der Fahrschule schon die eine oder andere Info hängen geblieben ist, wirkt einfach irrsinnig motivierend.“
Die zwei kreativen Köpfe hinter SkipperTest haben die einfach zu bedienende Software zunächst aus einem Eigenbedarf heraus entwickelt. IT-Profi Alexander Kollin und Designer Armin Bonelli hatten nach vielen Jahren der Lernabstinenz selbst Schwierigkeiten, neue Inhalte aufzunehmen und sofort griffbereit zu haben. Beim Lernen für das kroatische Küstenpatent suchten die beiden nach einer Methode, sich die vielen Zeichen und teils verwirrenden Lichter, Tonnen oder Schallsignale leichter und nachhaltiger zu merken.
„Natürlich ersetzen wir keine Fahrschule“, betont Bonelli. Abgesehen von der Praxis sind auch einige theoretische Themen zu komplex, um in Multiple-Choice-Tests abgebildet zu werden. Ein Großteil der Theorie ist aber in den gesamt 421 Fragen schon enthalten, die noch dazu laufend ausgeweitet werden. „Wir haben von vielen Prüfungsanwärtern sehr positive Rückmeldungen bekommen und wissen, dass wir dadurch vor der Prüfung ein gutes Gefühl bei den Neo-Führerscheinbesitzern erzeugen“, ergänzt Kollin.
Für das Schiffsführerpatent 10m gibt es in den einzelnen Bundesländern zwar leicht abgeänderte Prüfungen, allerdings sind die Unterschiede so marginal, dass sie nicht ins Gewicht fallen. „Egal wo man in Österreich die Prüfung ablegt, SkipperTest ist überall gleichermaßen geeignet, weil ein Viertakt-Außenborder z.B. in Hainburg nicht anders als in Linz funktioniert“, erklärt Kollin.
SkipperTest gibt es für das Schiffsführerpatent 10m sowie für das kroatische Küstenpatent und kostet einmalig EUR 39,-. 421 Fragen kann man momentan durchspielen.
www.skippertest.at
Gute Sache - am gleichen Wochenende startet die friedensflotte mirno more, die genau dem Stiftungszweck entspricht. Vielleicht könnten die Regattateilnehmer die Organisatoren ersuchen, der Stiftung eine Unterstützung ...
Ein Bericht, der die Tinte nicht wert ist ,die der Druck verbraucht hat.
Wer schreibt sowas?
Ich werde Reiseberichte in der Yachtrevue jetzt immer mit Skepsis lesen.
M.f.G.
Paulit
Sehr geehrte Damen und Herrn
Ich würde gerne gegen Bezahling den Test der Sun Odyssey 32.2 downloaden.
Finde aber beim besten Willen nicht herraus wie das geht.
MFG
M.Burow
hallo ,
ich möchte ebenfalls einen test ihres Magazins downloaden . es handelt sich um :Grand Soleil 37 neu
veröffentlicht in YACHTREVUE 12/2005
können sie mir weiter helfen.
mfg jens bergel
Sehr geehrte Damen und Herrn
Ich würde gerne gegen Bezahlung den Test der Sun Odyssey 32.2 downloaden.
Finde aber beim besten Willen nicht heraus wie das geht.
MFG
Harald Bosch
PS: Ja, ...
Guten Tag,
über Google fand ich einen dringend von mir gesuchten Artikel zu Dufour T 6 aus dem Jahre !982, Ausgabe 8. Trotz Registrierung ist das Downloaden nicht möglich. Können Sie mir den Test entweder ...
Guten Abend
Auch ich hätte gerne ein pdf-Download gemacht. Finde aber auch nicht heraus, wie das gehen soll und hier finde ich auch keine Antwort.
Können Sie mir bitte helfen.
Danke
Mit ...
Guten Tag
Könnten Sie mir den Artikel Espace 990 aus Heft 12/1985 zusenden.Besten Dank
Mit freundlichen Grüßen Jakob
Leider stellt man immer wieder fest das viele sehr sorglos mit den Batterien umgehen. Wenn Starterbatterien für die Dauerstromversorgung oder für den Antrieb des Motors eingesetzt werden, ist es kein Wunder das die ...
Wir haben in eine Sun Odyssee 419 gechartert. Keine Rettungsinsel, defekte Außenborder-Kappe, kein Ersatz auch auf Anfrage, teils fragwürdige Festmacher. Bimini war bei Übergabe mit Persennig umwickelt. Als wir es ...