Flaschenpost

Umweltaktivist Rotschild stellt seinen Kat Plastiki erstmals öffentlich vor

David de Rothschild wurde mit dem goldenen Löffel im Mund geboren. Als Sohn der berühmten Bankiers-Familie hätte er sich nur zurücklehnen und sein Geld für sich arbeiten lassen können. Doch der junge Mann brennt nicht für Aktienkurse sondern engagiert sich als Öko-Aktivist. Als solcher ließ er einen Katamaran aus Müll bauen, genauer gesagt aus 12.000 Plastikflaschen. Wozu? Mit diesem Gefährt will er über den Pazifik segeln – und damit gegen die Verschmutzung der Weltmeere protestieren.
Was von vielen Seiten als verrückte Idee abgetan wurde, hat Rotschild nun in der Bucht von San Francisco erstmals öffentlich vorgestellt. Die 20 Meter lange Plastiki segelte vor der Golden Gate Brücke und erregte jede Menge Aufsehen. In den nächsten Wochen soll der Kat Richtung Sydney ablegen, die Crew besteht aus sechs Personen, darunter zwei Enkel von Thor Heyerdahl, der 1947 mit der “Kon Tiki” den Pazifik überquerte.
Ein „segelndes Mahnmal“ sei die Plastiki, sagt Roschild, denn allein in den USA werden jährlich gut 6,8 Millionen Tonnen Plastik produziert aber nur rund 450.000 Tonnen recycelt. Und das hat Folgen: Plastik, vor allem in Form von Tüten und PET-Flaschen, macht rund 80 Prozent des gesamten Mülls in den Weltmeeren aus. Wissenschaftler und Umweltschützer verweisen schon länger auf eine schwimmende Plastikmüllhalde im Pazifik (Great Pacific Garbage Patch), die doppelt so groß ist wie der US-Bundesstaat Texas. Ein ähnliches Phänomen ist im Nordatlantik zu beobachten: Oberhalb der karibischen Inseln schwimmen bis zu 200 000 Plastikstückchen pro Quadratkilometer auf der Meeresoberfläche, die meisten haben nicht einmal einen Zentimeter Durchmesser.
www.theplastiki.com

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News
PDF-Download

Wie es kam, dass in unserem Garten ein ...

Erinnerungen. Über einen Seemannsvater, Bugholz in der Badewanne, rotbraune Segel zwischen Bäumen und eine ...

Ressort News

Gelungenes Comeback der boot Düsseldorf

Mehr als 1.500 Aussteller trafen fast 237.000 Besucher aus über 100 Ländern in 16 Messehallen

Ressort News

Zuwachs bei den FVG Marinas

Das Netzwerk unabhängiger Marinas in Friaul-Julisch Venetien umfasst bereits 21 Mitglieder und ist auf den ...

Ressort News
PDF-Download

Vollendete Tatsachen

Die zweite Hälfte seiner Afrika-Umrundung führte den Oberösterreicher Michael Puttinger zur gefährlichsten ...

Ressort News

Goldene Mitte

Ein guter Midlayer soll wärmen und gleichzeitig Feuchtigkeit weitertransportieren. Wie dieser Spagat ...

Ressort News

Gewinnspiel

Advertorial. Mit GlobeSailor einen Charter pro Jahr auf Lebenszeit gewinnen!