Flaschenpost

Umweltaktivist Rotschild stellt seinen Kat Plastiki erstmals öffentlich vor

David de Rothschild wurde mit dem goldenen Löffel im Mund geboren. Als Sohn der berühmten Bankiers-Familie hätte er sich nur zurücklehnen und sein Geld für sich arbeiten lassen können. Doch der junge Mann brennt nicht für Aktienkurse sondern engagiert sich als Öko-Aktivist. Als solcher ließ er einen Katamaran aus Müll bauen, genauer gesagt aus 12.000 Plastikflaschen. Wozu? Mit diesem Gefährt will er über den Pazifik segeln – und damit gegen die Verschmutzung der Weltmeere protestieren.
Was von vielen Seiten als verrückte Idee abgetan wurde, hat Rotschild nun in der Bucht von San Francisco erstmals öffentlich vorgestellt. Die 20 Meter lange Plastiki segelte vor der Golden Gate Brücke und erregte jede Menge Aufsehen. In den nächsten Wochen soll der Kat Richtung Sydney ablegen, die Crew besteht aus sechs Personen, darunter zwei Enkel von Thor Heyerdahl, der 1947 mit der “Kon Tiki” den Pazifik überquerte.
Ein „segelndes Mahnmal“ sei die Plastiki, sagt Roschild, denn allein in den USA werden jährlich gut 6,8 Millionen Tonnen Plastik produziert aber nur rund 450.000 Tonnen recycelt. Und das hat Folgen: Plastik, vor allem in Form von Tüten und PET-Flaschen, macht rund 80 Prozent des gesamten Mülls in den Weltmeeren aus. Wissenschaftler und Umweltschützer verweisen schon länger auf eine schwimmende Plastikmüllhalde im Pazifik (Great Pacific Garbage Patch), die doppelt so groß ist wie der US-Bundesstaat Texas. Ein ähnliches Phänomen ist im Nordatlantik zu beobachten: Oberhalb der karibischen Inseln schwimmen bis zu 200 000 Plastikstückchen pro Quadratkilometer auf der Meeresoberfläche, die meisten haben nicht einmal einen Zentimeter Durchmesser.
www.theplastiki.com

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News
Voll ausgestatteter Büroraum mit Blick auf das lebendige Treiben in der Marina Dalmacija

Marina Dalmacija

Exklusive und hochwertige Büroräume im größten Yachthafen der Adria zu mieten.

Ressort News
Der neu gewählte EUROSAF-Vorstand, von links nach rechts: Michael Mifsud (MLT), Francesco Ettorre (ITA), Roland Regnemer (AUT), Pınar Coşkuner Genç (TUR), Anne Malledant (FRA), Balazs Hajdu (HUN)

EUROSAF – Ordentliche Generalversammlung 2025

Weichenstellung für die Zukunft. EUROSAF wählt neue Präsidentin und bestätigt Vorstand in Neusiedl am See

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon