Urnenbestattung in der Donau

Seit kurzem sind Urnenbestattungen in der Donau behördlich erlaubt

Nach langem Bemühen gelang es, vom Bundesministerium eine Genehmigung für die Durchführung einer Donaubestattung zu erlangen. Die Asche des Verstorbenen darf seit 1. März in einer speziellen Seeurne an einer bestimmten Stelle der Donau dem Strom übergeben werden, ein Wunsch vieler Menschen geht damit in Erfüllung.
„Das Wasser ist unser Leben, aller Beginn des Lebens entstand im Wasser, also warum nicht auch nach unserem Gehen von dieser Welt dorthin zurückkehren? Viele fühlen sich mit dem Wasser verbunden, wollen Freiheit für Ihre Asche und auch den Nachkommen keine Belastungen durch die Grabpflege hinterlassen. Für diese Menschen steht jetzt die Aschenbeisetzung in der Donau zur Auswahl“, meinte die Eigentümerin des Bestattungsunternehmens „Naturbestattung“, Elisabeth Zadrobilek, die am Zustandekommen dieser Genehmigung entscheidend beteiligt war.
Angeboten wird eine Bestattung in Zusammenarbeit mit der Marinekameradschaft Admiral Erzherzog Franz Ferdinand, wobei wahlweise die beiden historischen Patrouillenboote Niederösterreich (30 Meter lang) und Oberst Brecht (12 Meter lang) zum Einsatz kommen. Auf Wunsch kann ein maritimes Verabschiedungszeremoniell – Flagge auf Halbmast, Schiffssirenen-Salut, Rosenblütenblätter auf dem Wasser – gestaltet werden.
www.naturbestattung.at

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News
Voll ausgestatteter Büroraum mit Blick auf das lebendige Treiben in der Marina Dalmacija

Marina Dalmacija

Exklusive und hochwertige Büroräume im größten Yachthafen der Adria zu mieten.

Ressort News
Der neu gewählte EUROSAF-Vorstand, von links nach rechts: Michael Mifsud (MLT), Francesco Ettorre (ITA), Roland Regnemer (AUT), Pınar Coşkuner Genç (TUR), Anne Malledant (FRA), Balazs Hajdu (HUN)

EUROSAF – Ordentliche Generalversammlung 2025

Weichenstellung für die Zukunft. EUROSAF wählt neue Präsidentin und bestätigt Vorstand in Neusiedl am See

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon