Müll in Massen

Was passiert auf Kreuzfahrtyachten mit dem unterwegs anfallenden Mist?

Beim Round Palagruza Cannonball war die von Living Ocean angeregte und vorbildlich durchgeführte Mülltrennungs-Aktion ein großer Erfolg – und sollte als Vorbild für „normale“ Fahrtensegler dienen.
Beschäftigt man sich mit dem Thema Mülltrennung und –entsorgung auf dem Wasser, drängt sich zwangsläufig eine Frage auf: Wie funktioniert das eigentlich auf den Kreuzfahrtriesen, wo täglich tonnenweise Müll aller Art anfällt? Sammeln und aufbewahren kann da ja keine Lösung sein. Ist es auch nicht, statt dessen gibt es aufwändige bordeigene Systeme. „Blickpunkt Wirtschaft“ hat dazu einen interessanten Artikel online gestellt – reinschauen und wundern!

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News
Voll ausgestatteter Büroraum mit Blick auf das lebendige Treiben in der Marina Dalmacija

Marina Dalmacija

Exklusive und hochwertige Büroräume im größten Yachthafen der Adria zu mieten.

Ressort News
Der neu gewählte EUROSAF-Vorstand, von links nach rechts: Michael Mifsud (MLT), Francesco Ettorre (ITA), Roland Regnemer (AUT), Pınar Coşkuner Genç (TUR), Anne Malledant (FRA), Balazs Hajdu (HUN)

EUROSAF – Ordentliche Generalversammlung 2025

Weichenstellung für die Zukunft. EUROSAF wählt neue Präsidentin und bestätigt Vorstand in Neusiedl am See

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon