Bronze!

Laser: Andi Geritzer holt in Helsinki seine vierte EM-Medaille

In dem mit Spannung erwarteten Laser Medal Race - sechs Segler kamen für Gold, sämtliche Finalisten für eine Medaille in Frage - wuchs der 33-Jährige einmal mehr über sich hinaus. Dank gutem Bootsspeed und einer nahezu fehlerfreien Taktik musste sich der Neusiedler im alles entscheidenden Durchgang lediglich Tonci Stipanovic beugen. Dem Kroaten gelang damit die erfolgreiche Titelverteidigung, Geritzer, der zwei der insgesamt acht Wettfahrten gewann, holte nach 1998, 2005 und 2010 seine vierte EM-Bronzemedaille.

„Ich habe die erhoffte Medaille geholt und bin mit Bronze überglücklich", kommentierte Geritzer. "Ich wusste, dass ich eine starke letzte Runde brauche und habe fast das Maximum herausgeholt. Die unmittelbare Konkurrenz hat leider kaum Schwächen gezeigt, Tonci ist ein absolut würdiger Europameister. Damit habe ich meine Möglichkeiten neuerlich unter Beweis gestellt, jetzt hoffe ich, dass es meinen Teamkollegen ähnlich gut ergeht. Ich bleibe noch bis Sonntag vor Ort um die Daumen zu drücken, anschließend gönne ich mir zu Hause ein paar segelfreie Tage.“

Naturgemäß zufrieden äußerte sich auch OeSV-Sportdirektor Georg Fundak: „Unser Ziel war die Medaille aus dem Vorjahr zu verteidigen, darauf war alles ausgerichtet. Andreas hat sich eine große Sicherheit bei Leichtwind erarbeitet, seine taktische Disziplin war beeindruckend, zudem hat er seine Nervenstärke neuerlich unter Beweis gestellt. Das Ergebnis ist eine Bestätigung der wirklich guten Vorbereitung, wo wir mit dem kroatischen Trainer Mate Arapov einen zusätzlichen Spezialisten hinzugezogen haben. Mate hat großen Anteil an Andis positiver Entwicklung, jetzt gilt es weiter am Ball zu bleiben, denn trotz des Erfolges gibt es in Hinblick der Olympischen Spiele noch einiges zu tun.“

LASER, Endstand nach 8 Wettfahrten, 1 Streicher (140 Starter):
1. Tonci Stipanovic CRO 21,4
2. Jonasz Stelmaszyk POL 28
3. Andreas Geritzer AUT 33 (1,3,(15),9,1,10,2)
4. Igor Lisovenko RUS 47
5. Nick Thompson GBR 51

www.openeuropeans2011.com

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Regatta

Wahl-Freiheit

Regatten 2025: In dieser Tabelle finden Sie alle Regatten, die heuer in Kroatien von heimischen ...

Ressort Regatta
Wer ist der Beste seiner Klasse? Als Antwort wird nicht selten reflexartig der Gewinner der Staats- oder Österreichischen Meisterschaft genannt. In den meisten Bootsklassen wird eine Regatta im Jahr zum Titelkampf erhoben und der Sieger mit der begehrten Goldmedaille von Sport Austria ausgezeichnet. Ja, eine Staatsmeisterschaft zu gewinnen, ist nicht einfach, manchmal kommt es auch zu Überraschungen. Im Regelfall sind jedoch alle mit dem Ergebnis und dem neuen Staatsmeister einverstanden. Einem anderen Konzept folgen die Jahreswertungen. Üblicherweise vier bis sechs Schwerpunktregatten werden von der Klassenvereinigung nominiert und nach den Mindeststandards des OeSV ausgetragen. Dazu zählt zumeist auch die Meisterschaft, nicht selten mit einem höheren Faktor aufgewertet. Für viele ist der Gewinn dieser Jahreswertung mindestens ebenso wertvoll wie ein Sieg bei der Meisterschaft. Einige Klassen, beispielsweise Optimist, errechnen die Rangliste rollierend und nominieren den Jahresbesten zu einem Stichtag. Über die Wertigkeit muss nicht diskutiert werden. ­ Tatsache ist, dass eine Medaille bei der Staatsmeisterschaft nachhaltiger ist, als ein Stockerlplatz in der Rangliste. Die Veröffentlichung aller Ranglisten soll ein Beitrag zur Anerkennung seglerischer Leistung sein. Im nachfolgenden Dokument finden Sie die Bestenlisten 2024.









 

Schaulauf der Sieger

Bestenlisten 2024. Während Meisterschaften eine Momentaufnahme darstellen, spiegeln Jahreswertungen die ...

Ressort Regatta

Segelbundesliga der Damen gestartet

UYC Attersee gewinnt spannenden Auftakt

Ressort Regatta
Solide. Die VO65 „Sisi“ wurde für Weltumsegelungen im Regattatempo gebaut, aktuell ist sie in der Karibik unterwegs

Sisi segelt

Austrian Ocean Racing. Nach der Teilnahme am The Ocean Race Europe lassen Konstantin und Oliver Kobale ...

Ressort Regatta
Yngling-Weltmeister Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl, AUT 285

Yngling Weltmeisterschaft

Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl sicherten sich bei der im Zuge der Traunsee Woche ...

Ressort Regatta

WM-Bronze für Valentin Bontus

Formula Kite-Weltmeisterschaft. Valentin Bontus gewinnt die Bronzemedaille