Round Palagruza 2009

Der Termin für die zweite Auflage des Round Palagruza Cannonball wurde fixiert

Mehr zum Thema: Round Palagruza Cannonball

Die Mittelstrecken-Einheitsklassen-Regatta „Round Palagruza Cannonball“
wird 2009 am Ostersonntag (12. April) starten, und zwar wieder von Biograd. Die beiden Organisatoren Mischa Strobl und Ronnie Zeiller haben sich dafür einen Profi aus der Szene an Bord geholt, Klaus Pitter ist der Charterpartner und soll mit seinen guten Kontakten vor Ort für einen reibungslosen Ablauf garantieren.
Die Flotte der 18 baugleichen Bavaria 42match war bereits zwei Wochen nach Ende der diesjährigen Regatta für 2009 ausgebucht. Da sich einige neue Crews gemeldet und ihr Interesse an einer Teilnahme bekundet hatten, haben Strobl und Zeiller eine zweite Einheitsklasse gebucht. Für nächstes Jahr stehen zehn idente Dufour 44Performance mit Spinnaker zusätzlich zur Verfügung. Um den sportlichen Charakter der Veranstaltung zu unterstreichen, werden die 42match mit einer zweiten Genua ins Rennen gehen. Zur Vorbereitung auf die Regatta bietet ANTS mit dem bekannten österreichischen Regatta-Profi Christian „Kletzi“ Bayer im November in Biograd ein Training auf Bavaria 42match an.
Die knapp 400 Meilen lange Nonstop-Route führt zuerst kurz nach Norden über Dugi Otok, durch das Gate Vis/Bisevo rund Palagruza nach Mljet. Haben die Crews diesen Offshore-Teil gemeistert, geht es über Korcula und Hvar zurück nach Biograd. Die komplette Strecke muss unter Segel bestritten werden, der Motor darf nur zum Laden der Batterien gestartet werden.
Ein professionelles Trackingsystem sorgt dafür, dass die Route der Schiffe im Internet mitverfolgt werden kann. Der bekannte deutsche Seewetterexperte Meeno Schrader von Wetterwelt versorgt die Crews vor dem Start mit einer Regattaberatung und Wetterkarten.
www.roundpalagruza.at

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Regatta

Ab in die Adria!

Regattakalender 2023: Diese Events heimischer Veranstalter stehen heuer in Kroatien und Slowenien zur Wahl ...

Ressort Regatta
Wer ist der Beste seiner Klasse? Als Antwort wird nicht selten reflexartig der Gewinner der Staats- oder Österreichischen Meisterschaft genannt. In den meisten Bootsklassen wird eine Regatta im Jahr zum Titelkampf erhoben und der Sieger mit der begehrten Goldmedaille von Sport Austria ausgezeichnet. Ja, eine Staatsmeisterschaft zu gewinnen, ist nicht einfach, manchmal kommt es auch zu Überraschungen. Im Regelfall sind jedoch alle mit dem Ergebnis und dem neuen Staatsmeister einverstanden. Einem anderen Konzept folgen die Jahreswertungen. Üblicherweise vier bis sechs Schwerpunktregatten werden von der Klassenvereinigung nominiert und nach den Mindeststandards des OeSV ausgetragen. Dazu zählt zumeist auch die Meisterschaft, nicht selten mit einem höheren Faktor aufgewertet. Für viele ist der Gewinn dieser Jahreswertung mindestens ebenso wertvoll wie ein Sieg bei der Meisterschaft. Einige Klassen, beispielsweise Optimist, errechnen die Rangliste rollierend und nominieren den Jahresbesten zu einem Stichtag. Über die Wertigkeit muss nicht diskutiert werden. ­ Tatsache ist, dass eine Medaille bei der Staatsmeisterschaft nachhaltiger ist, als ein Stockerlplatz in der Rangliste. Die Veröffentlichung aller Ranglisten soll ein Beitrag zur Anerkennung seglerischer Leistung sein. Im nachfolgenden Dokument finden Sie die Bestenlisten 2022.









 

Schaulauf der Sieger

Bestenlisten 2022. Während Meisterschaften eine Momentaufnahme darstellen, spiegeln Jahreswertungen die ...

Ressort Regatta

Einzigartige Leistungen

Golden Globe Race. Mit Michael Guggenberger erreichte erstmals ein Österreicher einen Podestplatz bei ...

Ressort Regatta

Zeug zur Legende

The Ocean Race. Boris Herrmann ließ sich von Rückschlägen nicht entmutigen, stellte sich allen ...

Ressort Regatta

Auf die Plätze, fertig, los!

Mitte Jänner startet vor Alicante die 14. Auflage von The Ocean Race. Judith Duller-Mayrhofer fasst die ...

Ressort Regatta

Triumph und Tragödie

Transatlantik. Die Solo-Regatta von St. Malo nach Guadeloupe hat einen neuen Streckenrekord sowie ...