Starboot-WM 2008

Spitzauer/Nehammer müssen bei der Starboot-WM nach einer unverschuldeten Kollision die vierte Wettfahrt aufgeben

So ein Pech! Nach drei Wettfahrten und einem Ruhetag wollten Hans Spitzauer und Christian Nehammer, die im Zwischenklassement der Starboot-WM vor Miami auf Rang zwölf lagen, voll auf Angriff segeln und ihren Anspruch auf das Nationenticket für Olympia unterstreichen, doch eine Kollision mit schweren Folgen machte den beiden einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Bei 25 bis 30 Knoten Wind lagen sie in der Mitte der ersten Kreuz auf Kollisionskurs mit dem Italiener Enrico Chieffi, als AC-Veteran und Starboot-Weltmeister von 1996 ein ebenso erfahrener wie erfolgreicher Segler. Die Österreicher hatten Vorrang, doch Chieffi nahm ihnen das Wegerecht. „Ich habe mehrmals Raum gerufen“, schilderte Spitzauer die Situation vor dem Zusammenstoß, „aber Chieffi hat einfach nicht aufgepasst. Als er uns endlich gesehen hat, ist er im letzten Moment abgefallen, aber es war zu spät. Er ist mit Vollgas in unser Boot gekracht.“ Die Folge war ein riesiges Loch im hinteren Teil des Rumpfes ("so groß, dass mein Kopf durchpasst", kommentierte Spitzauer anschaulich, siehe auch Bild), an ein Weitersegeln war nicht zu denken. Ein Bootsbauer konnte den Schaden soweit reparieren, dass die Österreicher bei der fünften Wettfahrt wieder an den Start gehen. Von der Jury gab es eine Wiedergutmachung in Form von Mittelpunkten der Wettfahrten 1 bis 5, der Streicher wird nicht mitgerechnet. Damit liegen die Österreicher derzeit auf Rang elf im Zwischenklassement, im "Bewerb im Bewerb" um die vier noch zu vergebenden Nationentickets für Qingdao halten die beiden Platz zwei. "Chieffi war am Boden zerstört wegen seines Fehlers", meinte Spitzauer, "er weiß natürlich, dass es für uns um Olympia geht und hofft, dass uns diese Kollision nicht aus dem Rennen wirft." Wir hoffen mit …
www.starworlds2008.org

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Regatta

Wahl-Freiheit

Regatten 2025: In dieser Tabelle finden Sie alle Regatten, die heuer in Kroatien von heimischen ...

Ressort Regatta
Wer ist der Beste seiner Klasse? Als Antwort wird nicht selten reflexartig der Gewinner der Staats- oder Österreichischen Meisterschaft genannt. In den meisten Bootsklassen wird eine Regatta im Jahr zum Titelkampf erhoben und der Sieger mit der begehrten Goldmedaille von Sport Austria ausgezeichnet. Ja, eine Staatsmeisterschaft zu gewinnen, ist nicht einfach, manchmal kommt es auch zu Überraschungen. Im Regelfall sind jedoch alle mit dem Ergebnis und dem neuen Staatsmeister einverstanden. Einem anderen Konzept folgen die Jahreswertungen. Üblicherweise vier bis sechs Schwerpunktregatten werden von der Klassenvereinigung nominiert und nach den Mindeststandards des OeSV ausgetragen. Dazu zählt zumeist auch die Meisterschaft, nicht selten mit einem höheren Faktor aufgewertet. Für viele ist der Gewinn dieser Jahreswertung mindestens ebenso wertvoll wie ein Sieg bei der Meisterschaft. Einige Klassen, beispielsweise Optimist, errechnen die Rangliste rollierend und nominieren den Jahresbesten zu einem Stichtag. Über die Wertigkeit muss nicht diskutiert werden. ­ Tatsache ist, dass eine Medaille bei der Staatsmeisterschaft nachhaltiger ist, als ein Stockerlplatz in der Rangliste. Die Veröffentlichung aller Ranglisten soll ein Beitrag zur Anerkennung seglerischer Leistung sein. Im nachfolgenden Dokument finden Sie die Bestenlisten 2024.









 

Schaulauf der Sieger

Bestenlisten 2024. Während Meisterschaften eine Momentaufnahme darstellen, spiegeln Jahreswertungen die ...

Ressort Regatta
Solide. Die VO65 „Sisi“ wurde für Weltumsegelungen im Regattatempo gebaut, aktuell ist sie in der Karibik unterwegs

Sisi segelt

Austrian Ocean Racing. Nach der Teilnahme am The Ocean Race Europe lassen Konstantin und Oliver Kobale ...

Ressort Regatta
Yngling-Weltmeister Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl, AUT 285

Yngling Weltmeisterschaft

Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl sicherten sich bei der im Zuge der Traunsee Woche ...

Ressort Regatta

WM-Bronze für Valentin Bontus

Formula Kite-Weltmeisterschaft. Valentin Bontus gewinnt die Bronzemedaille

Ressort Regatta
Bildstein/Hussl

OeSV nominiert Olympiastarter*innen

Segelnationalteam Paris 2024