Trimm-Seminar mit Spitzauer

Der österreichische Segelprofi gibt sein Wissen bei einem Ausbildungstörn weiter

Der VO60-Racer Cuba Libre ist den Teilnehmern des Trimm-Seminars schwimmendes Hotel und Ausbildungsgerät in einem

Der VO60-Racer Cuba Libre ist den Teilnehmern des Trimm-Seminars schwimmendes Hotel und Ausbildungsgerät in einem

Welches Schnürl wo und wann ziehen, damit man schneller wird – diese Kunst wird Trimm genannt und nur von wenigen wirklich beherrscht. Einer, der genau weiß, worauf es ankommt, ist Hans Spitzauer, Weltmeister, Europameister, 5-facher Olympiateilnehmer und Vielsegler. Im Rahmen der Northsails University gibt er sein Wissen weiter und zwar bei einem Seminar mit dem Titel „Der perfekte Segeltrimm“, in dem das Umsetzen von Theorie in die Praxis an vorderster Stelle steht. Deshalb findet es auch nicht in einem hübschen Seminarhotel statt sondern an Bord der Cuba Libre, einem schnittigen Volvo-60-Racer. Mit dieser Rennziege wird von Freitag, den 26. 10. bis Samstag, den 3. 11. von Malta bis Palma de Mallorca gesegelt, wobei man nicht nur Trimmbasics sondern auch Regattatrimm und Manöver übt. 630 Seemeilen sind das – da lässt sich einiges lernen. Zielgruppe sind Regatta- und ambitionierte Freizeitsegler, geboten wird ein Mix aus Vorträgen und Praxis, Segeltrimm und Bootsführung bilden im Groben die Inhalte, im speziellen geht es um Themen wie „das optimale Segelprofil für jeden Kurs“, „Riggtrimm“, „Gennakersegeln“ und vieles mehr. Die Yacht ist übrigens deutlich wohnlicher als zu ihren VOR-Zeiten, der Salon kann zudem als Seminarraum genutzt werden und verfügt über Flatscreen und DVD Player.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt, Anmeldungen bis 15. 9. 2012 unter www.at.northsails.com.

Bleibt noch die Frage nach den Kosten: Das Package inklusive Verpflegung, Theorieunterlagen (North U Trimm Book + Disc) sowie Crewbekleidung (Jacke, T-Shirt, Kappe, Handschuhe) ist um 1.595 Euro zu haben, North-Kunden bezahlen nur 1.355 Euro.

Wer noch Fragen hat, kann Hans Spitzauer direkt kontaktieren und zwar unter hans@at.northsails.com oder unter der Tel-Nr. 0664 546 87 69

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Regatta

Wahl-Freiheit

Regatten 2025: In dieser Tabelle finden Sie alle Regatten, die heuer in Kroatien von heimischen ...

Ressort Regatta
Wer ist der Beste seiner Klasse? Als Antwort wird nicht selten reflexartig der Gewinner der Staats- oder Österreichischen Meisterschaft genannt. In den meisten Bootsklassen wird eine Regatta im Jahr zum Titelkampf erhoben und der Sieger mit der begehrten Goldmedaille von Sport Austria ausgezeichnet. Ja, eine Staatsmeisterschaft zu gewinnen, ist nicht einfach, manchmal kommt es auch zu Überraschungen. Im Regelfall sind jedoch alle mit dem Ergebnis und dem neuen Staatsmeister einverstanden. Einem anderen Konzept folgen die Jahreswertungen. Üblicherweise vier bis sechs Schwerpunktregatten werden von der Klassenvereinigung nominiert und nach den Mindeststandards des OeSV ausgetragen. Dazu zählt zumeist auch die Meisterschaft, nicht selten mit einem höheren Faktor aufgewertet. Für viele ist der Gewinn dieser Jahreswertung mindestens ebenso wertvoll wie ein Sieg bei der Meisterschaft. Einige Klassen, beispielsweise Optimist, errechnen die Rangliste rollierend und nominieren den Jahresbesten zu einem Stichtag. Über die Wertigkeit muss nicht diskutiert werden. ­ Tatsache ist, dass eine Medaille bei der Staatsmeisterschaft nachhaltiger ist, als ein Stockerlplatz in der Rangliste. Die Veröffentlichung aller Ranglisten soll ein Beitrag zur Anerkennung seglerischer Leistung sein. Im nachfolgenden Dokument finden Sie die Bestenlisten 2024.









 

Schaulauf der Sieger

Bestenlisten 2024. Während Meisterschaften eine Momentaufnahme darstellen, spiegeln Jahreswertungen die ...

Ressort Regatta
Solide. Die VO65 „Sisi“ wurde für Weltumsegelungen im Regattatempo gebaut, aktuell ist sie in der Karibik unterwegs

Sisi segelt

Austrian Ocean Racing. Nach der Teilnahme am The Ocean Race Europe lassen Konstantin und Oliver Kobale ...

Ressort Regatta
Yngling-Weltmeister Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl, AUT 285

Yngling Weltmeisterschaft

Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl sicherten sich bei der im Zuge der Traunsee Woche ...

Ressort Regatta

WM-Bronze für Valentin Bontus

Formula Kite-Weltmeisterschaft. Valentin Bontus gewinnt die Bronzemedaille

Ressort Regatta
Bildstein/Hussl

OeSV nominiert Olympiastarter*innen

Segelnationalteam Paris 2024