Vorentscheidung

Barcelona World Race: Wer ist Erster im Nordatlantik?

Das Barcelona World Race 2010–2011 kommt in eine vorentscheidende Phase. Gelingt es den führenden Franzosen Jean-Pierre Dick und Loïck Peyron am Wochenende auf Virbac-Paprec 3 als Erste die Flautenzone am Äquator in den Nordatlantik zu verlassen, dürfte ihnen der Gesamtsieg bei der Nonstop-Regatta rund um die Welt kaum noch zu nehmen sein. Auf Platz zwei rangieren nach wie vor die Spanier Iker Martínez/Xabi FernÁndez auf Mapfre, dahinter bahnt sich ein Dreikampf um den dritten Podiumsplatz an, den auch der Deutsche Boris Herrmann mit seinem US-amerikanischen Co-Skipper Ryan Breymaier auf Neutrogena noch erreichen könnte. Sie liegen auf dem vierten Platz, ihnen auf den Fersen sind die Spanier Alex Pella und Pepe Ribes auf Estrella Damm. Derzeit auf Rang drei liegt die Renault von Pachi Rivero und Antonio Piris (beide ebenfalls Spanien), die allerdings deutlich an Boden verloren hat. Sie war in eine Übergangszone zwischen zwei Wettersystemen geraten, die noch weitere Verluste bringen dürfte. Die kommende Woche, wenn auf das Trio die breite Flautenzone vor dem Äquator zukommt, dürfte spannende Positionskämpfe bei stark schwankende Wind- und Bootsgeschwindigkeiten bringen.
Auf Rang sechs folgt die einzige reine Frauencrew im Rennen mit Dee Caffari aus Großbritannien und der Spanierin Anna Corbella auf GAES. Sie liegen allerdings schon mehr als tausend Seemeilen zurück. Hugo Boss mit Wouter Verbraak und Andy Meiklejohn (Niederlande/Neuseeland) liegt für mindestens 48 Stunden zur Reparatur ihrer Segel auf den Falkland-Inseln fest, nachdem die Mannschaft das zuvor im Landschutz schon zwei Tage auf eigene Faust vergeblich versucht hatte. Das Team der Mirabaud, Dominique Wavre und Michéle Paret (Schweiz/Frankreich), hat nach seinem Mastbruch 150 Liter Diesel von der argentinischen Marine erhalten, um schneller und sicher nach Mar del Plata zu gelangen. Das Rennen haben sie danach offiziell aufgegeben.
www.barcelonaworldrace.org

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Regatta

Wahl-Freiheit

Regatten 2025: In dieser Tabelle finden Sie alle Regatten, die heuer in Kroatien von heimischen ...

Ressort Regatta
Wer ist der Beste seiner Klasse? Als Antwort wird nicht selten reflexartig der Gewinner der Staats- oder Österreichischen Meisterschaft genannt. In den meisten Bootsklassen wird eine Regatta im Jahr zum Titelkampf erhoben und der Sieger mit der begehrten Goldmedaille von Sport Austria ausgezeichnet. Ja, eine Staatsmeisterschaft zu gewinnen, ist nicht einfach, manchmal kommt es auch zu Überraschungen. Im Regelfall sind jedoch alle mit dem Ergebnis und dem neuen Staatsmeister einverstanden. Einem anderen Konzept folgen die Jahreswertungen. Üblicherweise vier bis sechs Schwerpunktregatten werden von der Klassenvereinigung nominiert und nach den Mindeststandards des OeSV ausgetragen. Dazu zählt zumeist auch die Meisterschaft, nicht selten mit einem höheren Faktor aufgewertet. Für viele ist der Gewinn dieser Jahreswertung mindestens ebenso wertvoll wie ein Sieg bei der Meisterschaft. Einige Klassen, beispielsweise Optimist, errechnen die Rangliste rollierend und nominieren den Jahresbesten zu einem Stichtag. Über die Wertigkeit muss nicht diskutiert werden. ­ Tatsache ist, dass eine Medaille bei der Staatsmeisterschaft nachhaltiger ist, als ein Stockerlplatz in der Rangliste. Die Veröffentlichung aller Ranglisten soll ein Beitrag zur Anerkennung seglerischer Leistung sein. Im nachfolgenden Dokument finden Sie die Bestenlisten 2024.









 

Schaulauf der Sieger

Bestenlisten 2024. Während Meisterschaften eine Momentaufnahme darstellen, spiegeln Jahreswertungen die ...

Ressort Regatta
Solide. Die VO65 „Sisi“ wurde für Weltumsegelungen im Regattatempo gebaut, aktuell ist sie in der Karibik unterwegs

Sisi segelt

Austrian Ocean Racing. Nach der Teilnahme am The Ocean Race Europe lassen Konstantin und Oliver Kobale ...

Ressort Regatta
Yngling-Weltmeister Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl, AUT 285

Yngling Weltmeisterschaft

Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl sicherten sich bei der im Zuge der Traunsee Woche ...

Ressort Regatta

WM-Bronze für Valentin Bontus

Formula Kite-Weltmeisterschaft. Valentin Bontus gewinnt die Bronzemedaille

Ressort Regatta
Bildstein/Hussl

OeSV nominiert Olympiastarter*innen

Segelnationalteam Paris 2024