Vorschau Vendée Globe

Mindestens 19 Teilnehmer bei der härtesten Regatta der Welt

Männer, die sich selbst genug sind: Wer am Vendée Globe teilnimmt, muss mit sich alleine klar kommen

Männer, die sich selbst genug sind: Wer am Vendée Globe teilnimmt, muss mit sich alleine klar kommen

In fünf Monaten, nämlich am 10. November 2012, startet in Les Sables d’Olonne die 7. Auflage der Vendée Globe, jener Regatta, die Solisten nonstop rund um die Welt führt. Die Meldeliste, die heute in Paris offiziell verkündet wurde, ist angesichts der schwierigen ökonomischen Umstände erstaunlich lang: 19 Skipper haben bestätigt, dass sie die Herausforderung annehmen, darunter große Kaliber wie Vincent Riou oder Mike Golding; weitere stehen in der Warteschlange, sprich haben ihr Budget noch nicht beisammen. Die Organisatoren hoffen, die 20er-Marke zu überspringen.
Folgende Teilnehmer sind fix genannt:
Jean-Pierre DICK (FRA/Virbac-Paprec), Vincent RIOU (FRA/PRB), Kito DE PAVANT (FRA/Groupe Bel), François GABART (FRA, bizuth/MACIF), Jérémie BEYOU (FRA/Maître CoQ), Armel LE CLEAC’H (FRA/Banque Populaire), Dominique WAVRE (SUI/Mirabaud), Samantha DAVIES (GBR/Savéol), Alex THOMSON (GBR/Hugo Boss), Mike GOLDING (GBR/Gamesa), Marc GUILLEMOT (FRA/Safran), Arnaud BOISSIERES (FRA/Akena Vérandas), Bernard STAMM (SUI/Cheminées Poujoulat), Javier SANSO (ESP/Acciona), Alessandro DI BENEDETTO (FRA-ITA, bizuth/Team Plastique), Jean LE CAM (FRA/Synerciel), Tanguy DE LAMOTTE (FRA/Initiatives cœur), Louis BURTON, (FRA/Bureau Vallée), Bertrand DE BROC (FRA/Votre nom autour du monde).
www.vendeeglobe.org

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Regatta

Wahl-Freiheit

Regatten 2025: In dieser Tabelle finden Sie alle Regatten, die heuer in Kroatien von heimischen ...

Ressort Regatta
Wer ist der Beste seiner Klasse? Als Antwort wird nicht selten reflexartig der Gewinner der Staats- oder Österreichischen Meisterschaft genannt. In den meisten Bootsklassen wird eine Regatta im Jahr zum Titelkampf erhoben und der Sieger mit der begehrten Goldmedaille von Sport Austria ausgezeichnet. Ja, eine Staatsmeisterschaft zu gewinnen, ist nicht einfach, manchmal kommt es auch zu Überraschungen. Im Regelfall sind jedoch alle mit dem Ergebnis und dem neuen Staatsmeister einverstanden. Einem anderen Konzept folgen die Jahreswertungen. Üblicherweise vier bis sechs Schwerpunktregatten werden von der Klassenvereinigung nominiert und nach den Mindeststandards des OeSV ausgetragen. Dazu zählt zumeist auch die Meisterschaft, nicht selten mit einem höheren Faktor aufgewertet. Für viele ist der Gewinn dieser Jahreswertung mindestens ebenso wertvoll wie ein Sieg bei der Meisterschaft. Einige Klassen, beispielsweise Optimist, errechnen die Rangliste rollierend und nominieren den Jahresbesten zu einem Stichtag. Über die Wertigkeit muss nicht diskutiert werden. ­ Tatsache ist, dass eine Medaille bei der Staatsmeisterschaft nachhaltiger ist, als ein Stockerlplatz in der Rangliste. Die Veröffentlichung aller Ranglisten soll ein Beitrag zur Anerkennung seglerischer Leistung sein. Im nachfolgenden Dokument finden Sie die Bestenlisten 2024.









 

Schaulauf der Sieger

Bestenlisten 2024. Während Meisterschaften eine Momentaufnahme darstellen, spiegeln Jahreswertungen die ...

Ressort Regatta

Segelbundesliga der Damen gestartet

UYC Attersee gewinnt spannenden Auftakt

Ressort Regatta
Solide. Die VO65 „Sisi“ wurde für Weltumsegelungen im Regattatempo gebaut, aktuell ist sie in der Karibik unterwegs

Sisi segelt

Austrian Ocean Racing. Nach der Teilnahme am The Ocean Race Europe lassen Konstantin und Oliver Kobale ...

Ressort Regatta
Yngling-Weltmeister Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl, AUT 285

Yngling Weltmeisterschaft

Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl sicherten sich bei der im Zuge der Traunsee Woche ...

Ressort Regatta

WM-Bronze für Valentin Bontus

Formula Kite-Weltmeisterschaft. Valentin Bontus gewinnt die Bronzemedaille