3 Semirigids

Triumvirat. Sie sind schnell, rauwassertauglich und machen Spaß. Schlauchboote mit GFK-Rumpf haben sich vom Rettungsboot zum Freizeitgerät entwickelt. Wir testeten sechs Modelle, die in zwei Folgen vorgestellt werden. Teil 1 in dieser Ausgabe: Drei Boote der Fünfeinhalb-Meter-Klasse

Mehr zum Thema: Schlauchboote

Schauplatz Tulln an der Donau, Yachthafen. Boots- und Motorenimporteure folgten wie gewohnt dem Ruf der Yachtrevue zum traditionellen Schlauchboottest zu Saisonbeginn. Sechs Exemplare wurden Probe gefahren, die längeren werden in dieser Folge vorgestellt, die kürzeren – rund fünf Meter langen Boote – folgen in der Juli-Ausgabe.
Die Donau bietet ideale Testbedingungen. Selbst bei Windstille und Flachwasser kann dank vorbeiziehender Schlepp- oder Schubverbände die Rauwassertauglichkeit geprüft werden; so gewinnt man ein umfassendes Bild von den Fahreigenschaften. Im Fahren liegt die Stärke dieser Bootsgattung, doch es gibt gravierende Unterschiede. In keiner anderen Bootsklasse liegen Licht und Schatten so nahe beisammen.
Die Ursachen dafür sind vielfältig. Die Bootshersteller geben für jedes Modell einen bestimmten Motorisierungsrahmen vor. Die Erfahrung lehrte, dass sich die Qualitäten eines Boots nur mittels Maximalmotorisierung ausloten lassen. Geht man ans Limit, sind viele Modelle überfordert. Das Sportis 5600, eines der Testkandidaten, bildet hier die rühmliche Ausnahme. Ein bisserl mehr würde sicher noch gehen. In der Regel ist das genaue Gegenteil der Fall: Wir empfehlen daher, die stärkste Version nur dann zu kaufen, wenn eine Probefahrt möglich ist. Andernfalls sollte man zur empfohlenen Motorisierung greifen, dann ist man auf der sicheren Seite.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 5/2007
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Axopar 25 Cross Bow Electric

Der finnische Trendsetter setzt mit der Elektroversion seines neuesten Konsolenbootes neue Maßstäbe in ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Solaris Power 44 Open

Mit der italienischen Neuinterpretation eines traditionellen US-Hummerboots sorgt Solaris auch im ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Absolute 56 Fly

Die italienische Werft überträgt ihr neues Superyacht-Konzept erfolgreich auf das nächstkleinere Modell

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Pardo GT52

Die für schnittige Segelyachten bekannte Werft stattete den Performance-Rumpf eines Daycruisers mit mehr ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Elling E6

Werftchef Anton van den Bos pflegt einen sehr speziellen Zugang zum Thema Yachting. Sicherheit und die ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Bavaria SR36

Wie sich das zweite Modell der neu geschaffenen SR-Linie anfühlt und wo seine Vorzüge liegen