Boot Tulln. Die private März-Bilanz von Valerie Sindelar

Mehr zum Thema: Austrian Boat - Show Boot Tulln
Unwirklich. Die Kulisse von Dubai wirkt wie eine künstliche Modellbau-Welt

Unwirklich. Die Kulisse von Dubai wirkt wie eine künstliche Modellbau-Welt

Bootsmesse in Tulln, der übliche Kraftakt, aber es ist nicht die Organisation, die mir Bauchweh bereitet, sondern dass ich in vier Tagen vier Paletten mit Yachtrevue-Remittenden loswerden muss – kostenlose Werbung nennt es der Boss. Am leichtesten funktioniert dies mit einem Ständer vor der Halle, da langen die unbeobachteten Besucher hemmungslos zu. Deshalb manövriere ich eine Rodl* mit jeweils rund 50 Kilo geistigem Yachtrevue-Gut gefühlte 100 Mal am Tag hinaus. Von
unseren Standnachbarn ernte ich mitleidige Blicke, aber schon nach einem Tag ist mir klar: Die Hefte gehen besser weg als warme Semmeln.
Mein Bauchweh wird trotzdem größer, eine Prüfung – am Montag nach der Messe – rückt näher. Am langen Abend des Yachtrevue-Festes lerne ich statt zu feiern; mitleidige Blicke, die Zweite. Könnte mich noch abmelden, aber wer nicht wagt, gewinnt nicht – dieses Mal leider nein.
Dubai, die Erste. 5,5 Stunden, 5 Tage und 5.589 km entfernt vom Alltag. Um den Chef zu ärgern, geht’s kurz vor der Produktionswoche auf Urlaub in die Arabischen Emirate. Zwischen Strand, Wolkenkratzern und Wüste fang ich mir den ersten Sonnenbrand der Saison ein. Die Hochhäuser erinnern an eine künstliche Modellbau-Welt – beeindruckend und gleichzeitig beunruhigend. Und beunruhigend auch die Einreise: Bei der Passkontrolle werden meine Schwester und ich zur Seite gebeten und ins Zimmer "Nummer 1" beordert. Man mustert uns, gewährt uns aber dann doch „Einlass“. Was das Problem war, erfahren wir nicht.

* Rodl oder Rodel, österreichisch für Sackkarre

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Achteraus
Seit elf Jahren rücken Günter Pachschwöll und ich die Segelbundesliga gemeinsam ins Bild. Diesmal begleitete er mich zu den Tests von Bavaria und First

Frühstart in die Saison

April 2025: Die private Monatsbilanz von Roland Regnemer

Ressort Achteraus
Durchs Reden kommen die Leut’ zsamm – zum Beispiel an Bord der neuen Cranchi Sessantadue, dem Powerboat of the Year in der Kategorie bis 24 Meter

Luxus, Livestream, Leidenschaft

Februar 2025: Die private Monatsbilanz von Roland Regnemer

Ressort Achteraus
Reden für den guten Zweck (v.l.n.r.): Michael Gilhofer, Eisarsch-Initiator und Teilnehmer, Michael Schönleitner und YR-Chefredakteur Roland Regnemer

Eisiger Wind & innere Wärme

Dezember 2024: Die private Monatsbilanz von Roland Regnemer

Ressort Achteraus
Erlesener Kreis. Die Jury-Kollegen kommen von den führenden Yachtmagazinen Europas. Arbeit, die sichtlich allen Spaß macht

Wertvoll

November 2024: Die private Monatsbilanz von Roland Regnemer

Ressort Achteraus
Flugticket 2.0. Wenn alle Computersysteme offline sind, wird wieder mit der Hand geschrieben. Im Flugzeug gab es dann freie Sitzplatzwahl

Helferinnen und Helfer

August 2024: Die private Monatsbilanz von Roland Regnemer

Ressort Achteraus
Die Cellistin Ana Rucner spielte vor ungewöhnlicher Kulisse: Am Vordeck der 30 Meter langen Sanlorenzo und im Diokletian Palast

Unterwegs

Juni 2024: Die private Monatsbilanz von Roland Duller