Es geht los

49er-WM: Erstes Regatta-Großereignis des Jahres in Grand Bahamas

Wollen aufs WM-Podest: Delle-Karth/Resch

Wollen aufs WM-Podest: Delle-Karth/Resch

Bereits am 4. Jänner steht den österreichischen Olympia-Seglern die erste Weltmeisterschaft ins Haus, da beginnen in Freeport/Grand Bahamas die Titelkämpfe der 49er. Mit dabei sind Nico Delle-Karth und Niko Resch, die trotz einer nicht ganz nach Wunsch verlaufenen Saisonvorbereitung (Resch musste aufgrund lädierter Bandscheiben unters Messer) zum Favoritenkreis zählen. Die Österreicher sind nämlich bekannt dafür, bei schwierigen Verhältnissen, wie sie für das WM-Revier typisch sind – der Kurs ist innerhalb eines Riffs ausgeflaggt, Ebbe und Flut zeichnen ein völlig konträres Wellenbild, darüber hinaus wird das Lesen des extrem böigen Windes durch den ständig wechselnden Untergrund erschwert – über sich hinaus wachsen zu können.
 Neben den australischen Doppel-Weltmeistern Nathan Outteridge und Ian Jensen, sowie den regierenden Europameistern Pietro und Gianfranco Sibello reisen vor allem die Engländer mit breiter Brust an. Die derzeit stärkste Segelnation entsendet sieben Teams in den Karibikstaat, zumindest vier kommen für eine Medaille in Frage. Die starke Konkurrenz lässt die Österreicher aber nicht in Ehrfurcht erstarren, ganz im Gegenteil. „Fehlende Wasserstunden hin oder her, wir gehören dem elitären Kreis der üblichen Verdächtigen an, haben nichts zu verlieren und noch weniger zu verschenken. In sechs Regattatagen und 18 Wettfahrten macht jeder Fehler, wir vertrauen auf unsere Routine und hoffen auf gute Nerven.“

Die Qualifikationsrunde wird am 4. Jänner gestartet, 62 Teams aus 26 Nationen verleihen den Titelkämpfen einen würdigen Rahmen.

Zeitplan:
 02.-03. Jänner Vermessung, Eröffnung
 04.-06. Jänner Qualifikation (9 Wettfahrten)
 07.-09. Jänner Final Serie (8 Wettfahrten)
 09. Jänner Medal Race

www.49ersworlds.org
 www.nickomania.at

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Regatta

Wahl-Freiheit

Regatten 2025: In dieser Tabelle finden Sie alle Regatten, die heuer in Kroatien von heimischen ...

Ressort Regatta
Wer ist der Beste seiner Klasse? Als Antwort wird nicht selten reflexartig der Gewinner der Staats- oder Österreichischen Meisterschaft genannt. In den meisten Bootsklassen wird eine Regatta im Jahr zum Titelkampf erhoben und der Sieger mit der begehrten Goldmedaille von Sport Austria ausgezeichnet. Ja, eine Staatsmeisterschaft zu gewinnen, ist nicht einfach, manchmal kommt es auch zu Überraschungen. Im Regelfall sind jedoch alle mit dem Ergebnis und dem neuen Staatsmeister einverstanden. Einem anderen Konzept folgen die Jahreswertungen. Üblicherweise vier bis sechs Schwerpunktregatten werden von der Klassenvereinigung nominiert und nach den Mindeststandards des OeSV ausgetragen. Dazu zählt zumeist auch die Meisterschaft, nicht selten mit einem höheren Faktor aufgewertet. Für viele ist der Gewinn dieser Jahreswertung mindestens ebenso wertvoll wie ein Sieg bei der Meisterschaft. Einige Klassen, beispielsweise Optimist, errechnen die Rangliste rollierend und nominieren den Jahresbesten zu einem Stichtag. Über die Wertigkeit muss nicht diskutiert werden. ­ Tatsache ist, dass eine Medaille bei der Staatsmeisterschaft nachhaltiger ist, als ein Stockerlplatz in der Rangliste. Die Veröffentlichung aller Ranglisten soll ein Beitrag zur Anerkennung seglerischer Leistung sein. Im nachfolgenden Dokument finden Sie die Bestenlisten 2024.









 

Schaulauf der Sieger

Bestenlisten 2024. Während Meisterschaften eine Momentaufnahme darstellen, spiegeln Jahreswertungen die ...

Ressort Regatta

Segelbundesliga der Damen gestartet

UYC Attersee gewinnt spannenden Auftakt

Ressort Regatta
Solide. Die VO65 „Sisi“ wurde für Weltumsegelungen im Regattatempo gebaut, aktuell ist sie in der Karibik unterwegs

Sisi segelt

Austrian Ocean Racing. Nach der Teilnahme am The Ocean Race Europe lassen Konstantin und Oliver Kobale ...

Ressort Regatta
Yngling-Weltmeister Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl, AUT 285

Yngling Weltmeisterschaft

Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl sicherten sich bei der im Zuge der Traunsee Woche ...

Ressort Regatta

WM-Bronze für Valentin Bontus

Formula Kite-Weltmeisterschaft. Valentin Bontus gewinnt die Bronzemedaille