Austrian blokart Championship

Michael Vanhoegaerden verteidigte bei den Landseglern seinen Titel

Mehr zum Thema: Blokart

Am 27. August fand in Seyring/Niederösterreich bei karibischem Wetter auf dem BCA-Club Gelände die 3. Austrian blokart Championship statt. Eine warme Südströmung bescherte den Landseglern zunächst Sonnenschein, 35 Grad Lufttemperatur und eine leichten Brise, dann kam ein kühler Nord-West-Wind auf, der feine 15 – 20 Knoten brachte.

Acht Fahrer ritterten um den Sieg, allen voran der Titelverteidiger von 2010, Michael Vanhoegaerden (AUT4). Geboten wurden sieben spannende Durchgänge, bei denen alle Fahrer mit vollem Einsatz und einer Menge Spaß den Zuschauern einen actionreichen Nachmittag boten.
Michael VanHoegaerden (AUT4) sicherte sich auch heuer den Titel, dicht gefolgt von Hamish McGregor (AUT 1) der mit nur einem Punkt Unterschied auf dem zweiten Platz landete. Bemerkenswert: Hamish lebt in Kitzbühel, wo es kaum eine Möglichkeit zum blokart Fahren gibt. Der leidenschaftliche Top-Cat-Segler Alexander Bergen knüpfte an seine Segelerfolge auf dem Wasser mit dem dritten Platz unter den Landseglern an.
Das im Anschluss geplante Club-BBQ musste leider wegen zu starkem Wind abgesagt werden.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Folker Naegelen als Rundenrichter, der selbst bei hitzigen Diskussionen den Überblick bewahrte, seine Arbeit korrekt und gewissenhaft verrichtete und immer fair entschied.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des „blokart Just for Fun-Day“ und wurde von den interessierten Besucher zu Informations- und Testzwecken genutzt.
Nächster Stopp für die blokart-Gemeinde ist die Europameisterschaft: Die BCA-Team Fahrer Hamisch McGregor, Andreas Burghardt und Michael VanHoegaerden werden sich von 7. bis 9. Oktober 2011 in Terscheling/Niederlande dieser Herausforderung stellen.

1. Michael VanHoegaerden (AUT4), 8 Punkte
2. Hamish McGregor (AUT 1), 9 Punkte
3. Alexander Bergen, 14 Punkte
4. Andreas Burghardt (AUT 2), 15 Punkte
5. Krzysztof Frydrych (AUT 5), 24 Punkte
6. Christian Drechsler (AUT6), 27 Punkte
7. Bernhard Öttl, 33 Punkte
8. Tina Nicolussi (AUT 3), 36 Punkte

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Regatta

Ab in die Adria!

Regattakalender 2023: Diese Events heimischer Veranstalter stehen heuer in Kroatien und Slowenien zur Wahl ...

Ressort Regatta
Wer ist der Beste seiner Klasse? Als Antwort wird nicht selten reflexartig der Gewinner der Staats- oder Österreichischen Meisterschaft genannt. In den meisten Bootsklassen wird eine Regatta im Jahr zum Titelkampf erhoben und der Sieger mit der begehrten Goldmedaille von Sport Austria ausgezeichnet. Ja, eine Staatsmeisterschaft zu gewinnen, ist nicht einfach, manchmal kommt es auch zu Überraschungen. Im Regelfall sind jedoch alle mit dem Ergebnis und dem neuen Staatsmeister einverstanden. Einem anderen Konzept folgen die Jahreswertungen. Üblicherweise vier bis sechs Schwerpunktregatten werden von der Klassenvereinigung nominiert und nach den Mindeststandards des OeSV ausgetragen. Dazu zählt zumeist auch die Meisterschaft, nicht selten mit einem höheren Faktor aufgewertet. Für viele ist der Gewinn dieser Jahreswertung mindestens ebenso wertvoll wie ein Sieg bei der Meisterschaft. Einige Klassen, beispielsweise Optimist, errechnen die Rangliste rollierend und nominieren den Jahresbesten zu einem Stichtag. Über die Wertigkeit muss nicht diskutiert werden. ­ Tatsache ist, dass eine Medaille bei der Staatsmeisterschaft nachhaltiger ist, als ein Stockerlplatz in der Rangliste. Die Veröffentlichung aller Ranglisten soll ein Beitrag zur Anerkennung seglerischer Leistung sein. Im nachfolgenden Dokument finden Sie die Bestenlisten 2022.









 

Schaulauf der Sieger

Bestenlisten 2022. Während Meisterschaften eine Momentaufnahme darstellen, spiegeln Jahreswertungen die ...

Ressort Regatta
Sturmlauf. Die Bedingungen waren herausfordernd, aber für die schnellsten Yachten ideal für eine Rekordjagd. Bei den Multihulls erzielte François Gabart mit dem Ultim Tri SVR Lazartigue eine neue Bestzeit

Gemeinsamer Grenzgang

Rolex Fastnet Race. Bei der 50. Auflage der legendären Regatta wurden Mensch und Material gefordert, ...

Ressort Regatta

Fels und Brandung

Legendär. Das Rolex Fastnet Race findet heuer zum 50. Mal statt. Anlässlich des Jubiläums unternimmt ...

Ressort Regatta

Himmel und Hölle

The Ocean Race. Das im Zwischenklassement führende US-Team 11th Hour konnte nach einer unverschuldeten ...

Ressort Regatta

Einzigartige Leistungen

Golden Globe Race. Mit Michael Guggenberger erreichte erstmals ein Österreicher einen Podestplatz bei ...