Österreichische Jugendmeisterschaften 2008

Am Bodensee wurden die besten Nachwuchssegler des Landes gekürt

Gestern gingen die vom YC Bregenz veranstalteten Jugendmeisterschaften zu Ende. Die Serie war von sehr leichten Winden geprägt, es konnten aber alle fünf Titel vergeben werden.
Im Optimist setzte sich der Gmundner Marc Simmer mit einer gleichmäßigen Serie durch und verwies die Ranglistenführende Lara Vadlau auf Rang zwei, in der Zoom 8 lieferte Doppelweltmeister Thomas Palme eine makellose Vorstellung ab und holte acht Siege in acht Durchgängen.
Im Laser Radial konnten sowohl bei den Mädchen als auch den Burschen die Vorjahressieger ihre Titel verteidigen. Für Vroni Haid war es eine relativ leichte Übung, Matthias Sailer setzte sich erst im letzten Moment an die Spitze – punktegleich mit dem Zweiten und Dritten.
Knapp ging es auch im 420er her, wo sich die Zoom-Umsteigerinnen Lena Hess und Elisabeth Smolka bei ihrer ersten gemeinsamen Regatta bravourös in Szene setzten und hinter einem deutschen Brüderpaar den nationalen Titel holten.
Ausführliche Berichte über die einzelnen Veranstaltungstage finden sich auf der Seite des Österreichischen Segelverbands, die Insider-Story demnächst in der Yachtrevue.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Regatta

Wahl-Freiheit

Regatten 2025: In dieser Tabelle finden Sie alle Regatten, die heuer in Kroatien von heimischen ...

Ressort Regatta
Wer ist der Beste seiner Klasse? Als Antwort wird nicht selten reflexartig der Gewinner der Staats- oder Österreichischen Meisterschaft genannt. In den meisten Bootsklassen wird eine Regatta im Jahr zum Titelkampf erhoben und der Sieger mit der begehrten Goldmedaille von Sport Austria ausgezeichnet. Ja, eine Staatsmeisterschaft zu gewinnen, ist nicht einfach, manchmal kommt es auch zu Überraschungen. Im Regelfall sind jedoch alle mit dem Ergebnis und dem neuen Staatsmeister einverstanden. Einem anderen Konzept folgen die Jahreswertungen. Üblicherweise vier bis sechs Schwerpunktregatten werden von der Klassenvereinigung nominiert und nach den Mindeststandards des OeSV ausgetragen. Dazu zählt zumeist auch die Meisterschaft, nicht selten mit einem höheren Faktor aufgewertet. Für viele ist der Gewinn dieser Jahreswertung mindestens ebenso wertvoll wie ein Sieg bei der Meisterschaft. Einige Klassen, beispielsweise Optimist, errechnen die Rangliste rollierend und nominieren den Jahresbesten zu einem Stichtag. Über die Wertigkeit muss nicht diskutiert werden. ­ Tatsache ist, dass eine Medaille bei der Staatsmeisterschaft nachhaltiger ist, als ein Stockerlplatz in der Rangliste. Die Veröffentlichung aller Ranglisten soll ein Beitrag zur Anerkennung seglerischer Leistung sein. Im nachfolgenden Dokument finden Sie die Bestenlisten 2024.









 

Schaulauf der Sieger

Bestenlisten 2024. Während Meisterschaften eine Momentaufnahme darstellen, spiegeln Jahreswertungen die ...

Ressort Regatta

Segelbundesliga der Damen gestartet

UYC Attersee gewinnt spannenden Auftakt

Ressort Regatta
Solide. Die VO65 „Sisi“ wurde für Weltumsegelungen im Regattatempo gebaut, aktuell ist sie in der Karibik unterwegs

Sisi segelt

Austrian Ocean Racing. Nach der Teilnahme am The Ocean Race Europe lassen Konstantin und Oliver Kobale ...

Ressort Regatta
Yngling-Weltmeister Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl, AUT 285

Yngling Weltmeisterschaft

Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl sicherten sich bei der im Zuge der Traunsee Woche ...

Ressort Regatta

WM-Bronze für Valentin Bontus

Formula Kite-Weltmeisterschaft. Valentin Bontus gewinnt die Bronzemedaille