Stark im Kopf

Neues mentales Ausbildungsangebot für junge Regattaseglerinnen und -segler

Training auf dem Wasser ist die Basis ¿ aber mentale Faktoren sollten gerade im Jugendbereich nicht vernachlässigt werden

Training auf dem Wasser ist die Basis ¿ aber mentale Faktoren sollten gerade im Jugendbereich nicht vernachlässigt werden

Trainiert wird am Wasser, in der Kraftkammer, auf der Laufbahn, geschult Taktik, Technik und Kondition. Der mentale Bereich hingegen wird – nicht nur, aber auch – im Segelsport, oft sträflich vernachlässigt. Dabei wäre es gerade im Jugendbereich wichtig, an Themen wie Gruppendynamik, Team-Building oder Kommunikation unter professioneller Anleitung zu arbeiten. Diese Lücke hat nun ein engagiertes Duo geschlossen: Andrea Martens, in der Szene als eine der wenigen kompetenten Wettfahrtleiterinnen Österreichs bekannt, und der Jollenkreuzer- und Bigboat-Segler Clemens Moritzer. Beide können entsprechende berufliche Erfahrung und profunde Ausblidung vorweisen und bieten seit kurzem unter dem Titel beBEST Seminare für junge Leistungssegler an.
„Unsere Herausforderung ist es den Blickwinkel von Jugendlichen im Leistungssport zu erweitern, um im Rahmen von Einzel?, Team? und Mannschaftssportarten bessere Leistungen zu erreichen. Gerade im Spitzensport wird dem täglichen Training berechtigt viel Aufmerksamkeit geschenkt, jedoch werden die weichen Faktoren vielerorts vernachlässigt und ihr leistungssteigerndes Potenzial unterschätzt“, meint Andrea Martens. Und ihr Partner Clemens Moritzer ergänzt: „Leistungssteigerung basiert auch auf intellektueller Animation, dem Sammeln von Wissen und Erfahrung in Trainingseinheiten, sowie dem uneingeschränkten Teilen von Informationen innerhalb von Trainingsgruppen. Über den Tellerrand hinauszublicken lässt positive Entwicklungen in Spitzenteams für jeden Einzelnen zu.“
Als eine der ersten kamen junge 420er-Seglerinnen und –Segler während der Sailing Week im YC Podersdorf in den Genuss dieses Inputs – eine nachahmenswerte Initiative, die von den Kids durchwegs angenommen wurde.
www.bebest.at

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Regatta

Wahl-Freiheit

Regatten 2025: In dieser Tabelle finden Sie alle Regatten, die heuer in Kroatien von heimischen ...

Ressort Regatta
Wer ist der Beste seiner Klasse? Als Antwort wird nicht selten reflexartig der Gewinner der Staats- oder Österreichischen Meisterschaft genannt. In den meisten Bootsklassen wird eine Regatta im Jahr zum Titelkampf erhoben und der Sieger mit der begehrten Goldmedaille von Sport Austria ausgezeichnet. Ja, eine Staatsmeisterschaft zu gewinnen, ist nicht einfach, manchmal kommt es auch zu Überraschungen. Im Regelfall sind jedoch alle mit dem Ergebnis und dem neuen Staatsmeister einverstanden. Einem anderen Konzept folgen die Jahreswertungen. Üblicherweise vier bis sechs Schwerpunktregatten werden von der Klassenvereinigung nominiert und nach den Mindeststandards des OeSV ausgetragen. Dazu zählt zumeist auch die Meisterschaft, nicht selten mit einem höheren Faktor aufgewertet. Für viele ist der Gewinn dieser Jahreswertung mindestens ebenso wertvoll wie ein Sieg bei der Meisterschaft. Einige Klassen, beispielsweise Optimist, errechnen die Rangliste rollierend und nominieren den Jahresbesten zu einem Stichtag. Über die Wertigkeit muss nicht diskutiert werden. ­ Tatsache ist, dass eine Medaille bei der Staatsmeisterschaft nachhaltiger ist, als ein Stockerlplatz in der Rangliste. Die Veröffentlichung aller Ranglisten soll ein Beitrag zur Anerkennung seglerischer Leistung sein. Im nachfolgenden Dokument finden Sie die Bestenlisten 2024.









 

Schaulauf der Sieger

Bestenlisten 2024. Während Meisterschaften eine Momentaufnahme darstellen, spiegeln Jahreswertungen die ...

Ressort Regatta

Segelbundesliga der Damen gestartet

UYC Attersee gewinnt spannenden Auftakt

Ressort Regatta
Solide. Die VO65 „Sisi“ wurde für Weltumsegelungen im Regattatempo gebaut, aktuell ist sie in der Karibik unterwegs

Sisi segelt

Austrian Ocean Racing. Nach der Teilnahme am The Ocean Race Europe lassen Konstantin und Oliver Kobale ...

Ressort Regatta
Yngling-Weltmeister Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl, AUT 285

Yngling Weltmeisterschaft

Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl sicherten sich bei der im Zuge der Traunsee Woche ...

Ressort Regatta

WM-Bronze für Valentin Bontus

Formula Kite-Weltmeisterschaft. Valentin Bontus gewinnt die Bronzemedaille