Neue Transatlantik-Rallye
Fahrtensegler-Event soll an die Unabhängigkeit von Barbados erinnern
Barbados 50 ist ein Transatlantik Event, um an den 50. Jahrestag der Unabhängigkeit von Barbados zu erinnern. Es wird durch Cornell Sailing Events organisiert, eine britische Firma, geführt von Jimmy Cornell, die spezialisiert ist auf Transatlantik- und um-die-Welt Segel-Rallyes. Nach einem symbolischen Start in London, im Juli 2016, wird die Rallye über verschiedene Häfen in Spanien und Portugal weiter nach Süden zu den Kanaren führen.
In Erinnerung an die historische Bedeutung dieses Ereignisses wird die Rallye die afrikanischen Staaten Senegal und Gambia besuchen. Beide Staaten hatten eine wichtige Rolle in der Besiedlung der karibischen Inseln.
West Afrika wird selten von Fahrtenseglern besucht. Die Stopps in Senegal und Gambia eröffnen den Teilnehmern an der Barbados 50 die einzigartige Gelegenheit, das Naturschutzgebiet im Delta des Saloum River mit seinen unzähligen Wasservögeln zu genießen. Die Hauptattraktion im Nachbarland ist es, den Gambia River hochzufahren, der sehr weit hoch zu befahren ist. Man kommt an vielen traditionellen Dörfern vorbei und findet sichere Ankerplätze.
Nach der Ankunft auf den Kapverden, führt die Rallye über den Atlantik nach Barbados. Hier trifft die Ankunft mit den Feierlichkeiten zusammen, die am 30.11.2016, dem 50 Jahrestag der Unabhängigkeit von Barbados, ihren Höhepunkt haben werden.
Segler, die an diesem Event Interesse haben, können die ganze Strecke buchen oder auch nur die Atlantik-Überquerung.
Barbados wurde von spanischen Seefahrern im späten 15. Jahrhundert besucht und erschien zuerst auf ihren Seekarten im Jahr 1511. Ein englisches Schiff, die Olive Blossom, erreichte Barbados im Jahr 1625. Im Namen von König James I. nahmen die Engländer die Insel in Besitz. Auf Grund seiner östlichen Lage - die heute noch eine Hauptattraktion der Insel ist – wurde Barbados die drittgrößte englische Siedlung in Amerika. Im Jahr 1966 wurde Barbados unabhängig und Mitglied des Commonwealth. Barbados hat 278.000 Einwohner, die meisten haben afrikanische Vorfahren.
Barbados 50
Vorläufige Route und Zeitplan
Etappe Start Seemeilen
London – Falmouth Sonntag 31. Juli 350
Falmouth – La Coruña (Spanien) Sonntag 7. August 430
La Coruña – Porto (Portugal) Sonntag 14. August 145
Porto – Lissabon Samstag 20. August 150
Lissabon – Arrecife (Lanzarote, Kanarische Inseln) Donnerstag 25. August 630
Canaries Odyssey 4. – 25. September*
Lanzarote – Morro Jable (Fuerteventura) Sonntag 4. September 70
Morro Jable – Las Palmas (Gran Canaria) Mittwoch 7. September 60
Las Palmas – Santa Cruz de Tenerife Sonntag 11. September 55
Teneriffa – San Sebastian (La Gomera) Donnerstag 15. September 75
La Gomera – Santa Cruz de La Palma Montag 19. September 55
La Palma – Puerto de la Estaca (El Hierro) Sonntag 25. September 50
El Hierro – Dakar (Senegal) Mittwoch 28. September 790
[Lanzarote – Dakar Donnerstag 27. September 880]
[Törn Senegal/Saloum River Delta]
Dakar – Banjul (Gambia) folgend 8. – 12. Oktober 100
[Törn Gambia River]
Banjul – Palmera (Sal – Kapverdische Inseln) Sonntag 22. Oktober 430
Törn Kapverdische Inseln
Mindelo (São Vicente) – Bridgetown (Barbados) Donnerstag 10. November 2020
* 1. – 25. September Lanzarote Zwischenstopp
Teilnehmer, die es vorziehen eine längere Zeit auf Lanzarote zu verbringen, um ihr Boot
auf die Fortsetzung der Reise vorzubereiten oder es dort lassen, um nach Hause zu fahren, können auf den dreiwöchigen Törn durch die Kanarischen Inseln verzichten und an dem Start der Afrika-Etappe teilnehmen, die am 27. September in Lanzarote startet.