Andreas Hagara bleibt

America’s Cup: Der Ex-Tornado Welt- und Europameister wurde als Steuermann des chinesischen Teams bestätigt

Andreas Hagara (47), der dem Holländer Mitch Booth an der Pinne gefolgt war und mit den Rängen sieben (Fleet Race) und acht (Match Race) ein durchaus gelungenes AC45 Debüt feierte, bekommt vom Management des chinesischen Teams weiterhin das Vertrauen ausgesprochen. Damit ist Österreich auch bei der dritten Station der America´s Cup World Series, die von 12.-20 November vor San Diego gesegelt wird, vertreten.

In der Winterpause folgt dann ein mehrwöchiges Trainingslager in China, als Sparringpartner sollen Russell Coutts und Oracle Racing fungieren. Um für die World Series und den America´s Cup, der 2013 vor San Francisco über die Bühne gehen wird, gerüstet zu sein, erwägt das chinesische Syndikat auch den Einstieg in die Extreme 40 Serie. In dieser sind mit Emirates Team New Zealand und Artemis Racing bereits zwei aktuelle AC-Syndikate mit deren B-Teams präsent. Hintergrund des Doppelengagements ist der jeweiligen Ersatzbank Einsatzminuten und wertvolle Regattameilen zu ermöglichen. Hagara wurde in der eXtreme 40 Serie, die ebenfalls auf Katamaranen, aber ohne Flügelrigg gesegelt wird, 2010 WM-Dritter. Und würde in diesem Falle auf seinen Bruder Roman treffen, der mit dem Red Bull Team bereits zu den alten Hasen im Extreme-40-Zirkus zählt.

Andreas Hagara: „Die AC-Cockpits sind heiß begehrt, es macht mich sehr stolz, dass ich weiterhin einer von lediglich neun Steuerleuten in der Formel1 des Segelsportes bin. Wir haben jede Menge Potenzial, aber uns fehlen noch die Trainingskilometer. Die vergangenen beiden Wochen haben bewiesen, dass wir als Team sehr gut funktionieren. Deshalb nehmen wir San Diego in der selben Zusammensetzung in Angriff, sobald die Schiffe in Amerika ankommen sind, beginnt die Vorbereitung.“

America´s Cup World Series, Overall Standings:

Match Racing Championship:
1. Emirates Team New Zealand 19
2. Team Korea 16
8. Team China 6

Fleet Racing Championship:
1. Emirates Team New Zealand 19
2. Oracle Racing/Spithill (USA) 18
9. Team China 7

www.americascup.com

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort America's Cup
PDF-Download
Zieleinlauf. Neun Wettfahrten lang dauerte der 37. America’s Cup. Emirates Team New Zealand gewann mit 7:2 und bestach mit nahezu perfekter seglerischer Choreografie auf dem Wasser

Eindrucksvolle Machtdemonstration

America’s Cup. Emirates Team New Zealand sichert sich zum dritten Mal in Folge den Sieg im Kampf um die ...

Ressort America's Cup
PDF-Download
Stilsicher. In punkto Design liegen die Italiener klar voran, Luna Rossa bewies aber auch am Wasser Qualität

Nur der Sieg zählt

America’s Cup. Fünf Teams aus Europa und den USA segeln vor Barcelona um das Recht, gegen die ...

Ressort America's Cup
PDF-Download

Es gibt keinen Zweiten

Lokalaugenschein. Der America’s Cup ist der älteste Sportbewerb und die bekannteste Regatta der Welt sowie ...

Ressort America's Cup

Zurück zum Monohull

Der nächste America’s Cup soll nicht mehr auf Katamaranen gesegelt werden

Ressort America's Cup

Nächster America’s Cup 2021

Die Neuseeländer geben erste Fakten preis, das detaillierte Protokoll soll im September veröffentlicht werden

Ressort America's Cup

Theater der Jugend

Das britische Team holte beim Red Bull Youth America’s Cup den Sieg, das österreichische Candidate Sailing ...