Seepacht: Ermäßigung an Attersee und Traunsee

Dem Oberösterreichischen Segelverband ist es gelungen, eine Ermäßigung der Seepacht für die Segelclubs an Attersee und Traunsee zu erwirken

Mehr zum Thema: Traunsee

Konkret gesagt werden den Clubs an diesen beiden Seen 25 % Nachlass von der Seepacht gewährt, und zwar rückwirkend ab 1. Jänner 2006 für die Laufzeit der jeweiligen Verträge. Diese Ermäßigung teilen sich die Bundesforste, und das Land Oberösterreich je zur Hälfte. Also 12,5 % Nachlass der Bundesforste und das Land Oberösterreich investiert seine 12,5 % an die Clubs in Form eines Förderungsbeitrages. Diese Vereinbarung gilt für alle Verträge, die zwischen dem 1. Jänner 2006 bis 31. Dezember 2012 abgeschlossen werden. Berechnungsgrundlage ist das Tarifmodell der Bundesforste, beziehungsweise die Höhe des für die jeweiligen Clubs geltenden Pachtbetrages.
Der Präsident des Oberösterreichischen Segelverbandes, Dr. Walter Knoglinger, hofft, dass mit dieser Regelung den heimischen Clubs eine spürbare finanzielle Erleichterung geschaffen werden konnte. Sein Dank gilt dem Landessportreferenten Landeshauptmann Dr. Pühringer und dem Vorstandsdirektor der Bundesforste, Dr. Uher, die nach anfänglichen Bedenken doch davon überzeugt werden konnten, dass insbesondere die Jugendarbeit der heimischen Segelclubs die gewährte Förderung rechtfertige. Die ÖBf verstehen sich mit dieser Förderung als Sponsoren des heimischen Segelsports auf den genannten Seen und verbinden damit den Wunsch, dass in diesen Clubs bei Großveranstaltungen auch die Flagge der ÖBf gezeigt werde.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News Reviere & Charter

Jeder Zentimeter zählt

Wasserstand. Massive Niederschläge haben den Pegel am Neusiedler See wieder steigen lassen, soll das ...

Ressort News Reviere & Charter

Bitte zu Tisch!

Gaumenfreuden. Bei wem schmeckt es heuer besonders gut, wo hat die nächste Generation oder ein neuer Chef ...

Ressort News Reviere & Charter
PDF-Download

Punktgenau getroffen

An der Westküste der Insel Rhodos hat ein ambitionierter junger Deutscher eine Station für Kiter, ...

Ressort News Reviere & Charter

Abstecher in die Vergangenheit

Alle zwei Jahre wird in Stari Grad auf der Insel Hvar ein mehrtägiges Event organisiert, bei dem segelnde ...

Ressort News Reviere & Charter

Gekonnter Einkehrschwung

Kroatien-Spezialist Thomas Schedina, der die lokale Gastro-Szene so gut wie kaum ein anderer kennt, teilt ...

Ressort News Reviere & Charter

Kroatien: Frist läuft aus

Dringender Handlungsbedarf für Eigner von Yachten unter kroatischer Flagge