Segeln für Anspruchsvolle
So Long Charterweek in der Bretagne: Horizonterweiterung in mehrfachem Sinn
Die französische Bretagneküste und die englischen Kanalinseln gelten als herausforderndes Revier, gekennzeichnet durch extreme Tidenunterschiede und Tidenströmungen.
Zum 8. Mal veranstaltet das Charterunternehmen So Long dort eine spezielle Charterwoche, in der einerseits die für so ein Revier nötigen Fertigkeiten vermittelt werden sollen, andererseits das Kennenlernen gleichgesinnter Segler sowie den Aufbau von Kontakten und Freundschaften im MIttelpunkt stehen. Termin ist der 12. bis 18. Juni 2010.
Starthafen ist St. Malo, danach geht es zu den Kanalinseln Jersey (37sm), Alderney (45sm) und Guernsey (20sm). In Guernsey ist den Teilnehmern ein Hafentag gegönnt, ehe es zurück an die französische Atlantikküste nach Granville, Ile Chause oder Port D´Amur geht. Die Törnplanung ist so gelegt, dass man mit dem Tidenstrom segelt.
Inhaltlicher Schwerpunkt dieser Woche ist die Tidennavigation: Wie ermittelt man bei Springzeit die Höhe des Wasserstandes, um noch über die Flutmauer des Hafens zu gelangen? Wann muss man Auslaufen, um den mitlaufenden Strom zu nutzen und bevor der Strom kentert, das gewünschte Ziel zu erreichen? Diese und andere Fragen werden ausführlich diskutieren und hautnah in der Praxis erlebt. Außerdem gibt es in den angelaufenen Häfen die Möglichkeit, die Yacht trocken fallen zu lassen. Jeden Morgen findet ein Skippers-Briefing auf dem Führungsboot statt, bei dem die Tide analysiert und der zeitliche Routenablauf festgelegt wird; selbstverständlich können daran auch interessierte Crewmitglieder teilnehmen.
Teilnehmen können sowohl fixe Teams, die eine Yacht zwischen 35 und 49 Fuß chartern, als auch Einzelpersonen. Letztere werden vom Veranstalter zu einer Crew zusammengestellt und segeln auf einer Yacht zwischen 40 und 49 Fuß.
Die Yachten kosten je nach Schiffsgröße zwischen 1600 und 4000 Euro, zur Wahl stehen auch Yachten mit Integralschwert zum Trockenfallen und Katamarane.
Einzelbucher zahlen 545 Euro pro Koje oder 990 Euro für die Einzelkabine, dazu kommen rund. 20 Euro pro Tag für die Bordkasse.
Anreise: Entweder mit dem Auto oder per Flugzeug nach Paris und von dort mit dem Zug (TGV) nach St. Malo.
Info:
SO LONG Yachting Österreich, Peter Simon, Ignaz-Harrer-Str. 57, 5020 Salzburg, Tel.: 0043-(0)662 42 75 42, Fax: 0043-(0)662 42 75 42, Mobil: 0043-(0)664 986 51 39, E-mail: info@so-long-yachting.at,
http://www.so-long-yachting.at